Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltung der Bedingungen
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote von GLÜCKSMALEREI BY CLAUDIA POCHHOLEN (nachfolgend «GLÜCKSMALEREI» genannt) erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Mit Bestellung der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Allgemeinen Einkaufsbedingungen des Käufers wird hiermit widersprochen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn wir sie schriftlich bestätigen.

2. Angebot und Vertragsschluss
Die Angebote der GLÜCKSMALEREI in Preislisten und Inseraten sind freibleibend und unverbindlich. Bestellungen sind für die GLÜCKSMALEREI erst nach schriftlicher Bestätigung verbindlich. Angebote sind von der Verbindlichkeit der Verfügbarkeit ausgeschlossen. Die Angaben in unseren Verkaufsunterlagen (Zeichnungen, Abbildungen, Masse, Gewichte und sonstige Leistungen) sind nur als Richtwerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Wir behalten uns das Recht vor, vor Abgabe oder Lieferung der Ware eine Altersprüfung vorzunehmen.

2.1 Allgemeine Kursbedingungen von GLÜCKSMALEREI
Jede Anmeldung ist verbindlich.
Der Kurs wird nach Anmeldung bezahlt und muss innerhalb von 10 Tagen nach Anmeldung auf dem Konto verbucht sein. Sollte diese Frist, aufgrund zu kurzer Restdauer, nicht eingehalten werden können, ist der Betrag vor Ort am Kurstag in bar zu begleichen.
Hat der Kunde einen Kurs der Firma gebucht, ist eine Abmeldung bis zwei Wochen vor dem Beginn des Kurses kostenlos. Bei einer Abmeldung weniger als zwei Wochen vor Kursbeginn findet folgende Regelung Anwendung:
Ab 2 Wochen vor Termin CHF 20.- Administrationsgebühren
Bis 1 Woche vor Termin 50 % des vereinbarten Preises
Bis 2 Tage vor Termin 100 % des vereinbarten Preises

Der Teilnehmer erteilt mit der Buchung eines Kurses sein Einverständnis an die GLÜCKSMALEREI  Fotos, welche während des Kurses von ihm oder des Kursinhaltes (z.B. Bilder, Collagen, Werkstücke etc.) gemacht werden für jegliche Zwecke (z.B. Postings in Instagram, Facebook, Pinterest etc., Werbemassnahmen usw.) nutzen zu können.
Für einen Widerruf bedarf es einer schriftlichen Mitteilung per Post.

3. Preise
Massgebend sind die in unserer Auftragsbestätigung genannten Preise. Diese werden für Lagerware zum Zeitpunkt der Bestellung fixiert. Die Preise verstehen sich, falls nicht anders vereinbart, zuzüglich Transportkosten. Die aktuellen Preise sind im Online-Shop publiziert, Preisänderungen und Fehler vorbehalten.

4. Liefer- und Leistungszeit
Termine und Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Angabe bestimmter Lieferfristen und Liefertermine durch GLÜCKSMALEREI steht unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Belieferung von GLÜCKSMALEREI durch Zulieferanten und Hersteller.

5. Annahmeverzug
Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm gesetzten Nachfrist die Annahme der Liefergegenstände verweigert oder erklärt, die Ware nicht abnehmen zu wollen, kann die GLÜCKSMALEREI die Erfüllung des Vertrages verweigern und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. GLÜCKSMALEREI ist berechtigt, als Schadensersatz wahlweise entweder pauschal 25 % des vereinbarten Kaufpreises oder den Ersatz des effektiv entstandenen Schadens vom Käufer zu fordern.

6. Lieferung
Bei Lieferung muss die Zugänglichkeit für die Ware durch den Kunden gewährleistet werden.
Sichtbare Mengendifferenzen müssen sofort bei Warenerhalt, verdeckte Mengendifferenzen innerhalb von 4 Tagen nach Warenerhalt an GLÜCKSMALEREI  und dem Frachtführer schriftlich angezeigt werden. Beanstandungen betreffend Beschädigung, Verspätung, Verlust oder schlechter Verpackung sind sofort nach Eingang der Warensendung anzumelden.

7. Gefahrenübergang
Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist. Falls der Versand sich ohne unser Verschulden verzögert oder unmöglich wird, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft auf den Käufer über. Eine im Einzelfall vereinbarte Übernahme der Transportkosten durch die GLÜCKSMALEREI hat keinen Einfluss auf den Gefahrenübergang.

8. Gewährleistung
GLÜCKSMALEREI bemüht sich um eine gute Verfügbarkeit von http://www.glueckmalerei.ch und unternimmt angemessene Vorkehrungen um http://www.gluecksmalerei.ch vor Eingriffen Dritter zu schützen.
Sie kann jedoch keine Gewährleistung für ein unterbruchs- und störungsfreies Funktionieren von kreative-kunstwelt.ch und den angebotenen Dienstleistungen geben und auch nicht gewährleisten, dass die Dateien virenfrei sind. Die GLÜCKSMALEREI leistet keine Gewähr für die sachliche und inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit oder Qualität der publizierten oder übermittelten Informationen und Unterlagen. Sie kann zudem keine Gewährleistung geben für Nicht - Spamming, schädliche Software, Spyware, Hacker oder Phishing-Angriffe etc. die die Benutzung der Dienstleistung beeinträchtigen, die Infrastruktur (z.B. Endgeräte, PC) des Kunden beschädigen oder ihn anderweitig schädigen. Die GLÜCKSMALEREI kann keinen Gewähr für die sachliche und inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Zuverlässigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten, publizierten oder übermittelten Informationen und Prozesse sowie des Arbeitsresultats der Dienstleistungen leisten. Ein allfälliges Problem oder ein Defekt ist GLÜCKSMALEREI umgehend anzuzeigen.
GLÜCKSMALEREI gewährleistet, dass die Produkte frei von Mängeln in Material und Herstellung sind.

Ein allfälliger Mangel ist an GLÜCKSMALEREI umgehend anzuzeigen. Es steht GLÜCKSMALEREI zu, zu entscheiden, ob das mangelhafte Produkt repariert oder ersetzt wird. Nur wenn ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich ist, hat der Kunde Anspruch auf eine Minderung oder Rückerstattung des Kaufpreises. Der Anspruch auf Kostenrückerstattung bei Fremdreparaturen wird ausgeschlossen. Während der Zeit der Reparatur hat der Kunde keinen Anspruch auf ein Ersatzprodukt. Die Gewährleistung beginnt für das reparierte Element neu zu laufen, für die restlichen Elemente des Produkts läuft die ursprüngliche Gewährleistungsfrist weiter.

9. Retouren
Eine Rücksendung von Produkten durch den Kunden bedarf der vorherigen Zustimmung von GLÜCKSMALEREI und erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden. Die Rücksendung der Produkte hat originalverpackt sowie unter Beilage einer detaillierten Fehler-/Mängelbeschreibung sowie einer Retouren-Nummer zu erfolgen. Produkte die wir auf Kundenwunsch beschaffen sind von der Rücksendung ausgeschlossen.

10. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von GLÜCKSMALEREI.

11. Zahlung
Die Rechnungen sind je nach Vereinbarung per Nachnahme, Vorkasse, bar oder innert 10 Tagen rein netto zahlbar, soweit nicht anders vereinbart. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich unfrei, d.h. zu Lasten des Käufers per Paketpost, Spedition oder eigenem Fahrzeug, ausser es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn wir über den Betrag verfügen können. Schecks werden nur erfüllungshalber angenommen und gelten erst nach ihrer Einlösung als Zahlung. Gerät der Käufer in Verzug, so sind wir berechtigt, von dem betreffenden Zeitpunkt ab Zinsen in Höhe von 5 % zu berechnen. Während der Dauer des Verzuges ist GLUECKSMALEREI auch jederzeit berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, die gelieferte Ware zurückzuverlangen und Schadensersatz auf das Dahinfallen des Vertrages zu fordern. Alle Forderungen werden sofort fällig, wenn der Abnehmer in Zahlungsverzug gerät, sonstige wesentliche Verpflichtungen aus dem Vertrag schuldhaft nicht einhält oder wenn uns Umstände bekannt werden, die geeignet sind, die Kreditwürdigkeit des Abnehmers zu mindern, insbesondere Zahlungseinstellung, Anhängigkeit eines Vergleichs- oder Konkursverfahrens. In diesen Fällen sind wir berechtigt, noch ausstehende Lieferungen zurückzubehalten oder nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheiten auszuführen.

12. Haftungsbeschränkung
Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung, sind sowohl gegen uns, als auch gegen unsere Erfüllungs- bzw. Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Für Folgeschäden aus der Verwendung der Produkte wird jede Haftung abgelehnt.

13. Urheberrechte
Marken, Handelsname, Bilder, Illustrationen, Logos und Abbildungen, die unsere Produkte und Serviceleistungen GLÜCKSMALEREI  zuordnen, sowie Entwürfe, Texte und Grafikelemente unserer Website sind Eigentum von GLÜCKSMALEREI und/oder unseren Geschäftspartnern und/oder Materiallieferanten. GLÜCKSMALEREI gewährt Dritten ausdrücklich keine Lizenzen oder Urheberrechte beziehungsweise andere geistige Eigentumsrecht von GLÜCKSMALEREI. Alle Rechte vorbehalten.

14. Höhere Gewalt
GLÜCKSMALEREI wird alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, ihren Verpflichtungen nachzukommen. GLÜCKSMALEREI kann jedoch nicht für Verzögerungen oder Versäumnisse verantwortlich gehalten oder haftbar gemacht werden, die durch Umstände verursacht werden, die ausserhalb ihrer angemessenen Kontrolle liegen („höhere Gewalt“). Solche Umstände beinhalten ohne Einschränkung Streiks und Tarifkonflikte durch Dritte, Bürgerkriege, Unruhen, Kriege, Naturkatastrophen oder jegliche andere, die die Produktion, den Transport oder die Lieferung von Produkten undurchführbar oder unmöglich machen.
Im Falle einer Verzögerung, die durch höhere Gewalt verursacht wird, werden die Verpflichtungen von GLÜCKSMALEREI ausgesetzt und die Zeit für die Erfüllung unserer Verpflichtungen für die Dauer des Ereignisses verlängert. GLÜCKSMALEREI wird ihren Verpflichtungen sobald wie möglich nachkommen.

15. Datenschutz
Die Datenschutzerklärung ist integrierter Bestandteil dieser AGB. Mit der Akzeptanz dieser AGBs erklären Sie auch der Datenschutzerklärung zuzustimmen.

16. Gerichtsstand
Bettlach So  ist ausschliesslich Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten. Das Rechtsverhältnis untersteht dem schweizerischen Recht.


.